Ernst Höppner wurde am 25.01.1905 in Gnoien geboren.
Im Jahr 1910 zogen die Eltern mit ihrem fünfjährigen Sohn Ernst und weiteren vier Kindern nach Dargun in die Burgstraße.
Die Eltern schickten ihn auf die alte rote Schule, was heute das Amtsgebäude der Stadt Dargun ist. Während seiner Schulzeit hatte er u.a. Zeichenunterricht bei Lehrer Drenkow.
Dieser forderte und förderte das Naturtalent Ernst Höppner bereits in seiner Kindheit.
Als sein Vater früh verstarb, zog Ernst mit seinem Bruder Heinrich mit einem Wanderkino über die Dörfer rund um Dargun. Nach dem Krieg wurde das Unternehmen enteignet.
Im Jahr 1933 hatte Ernst Höppner seine Alice geheiratet. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor. Erson, Anneliese und Karin.
1950 gründete Ernst Höppner eine Firma für Speiseeisproduktion.
Mit seiner ganzen Familie zog er mit dem Speiseeishandel übers Land.
Die Erinnerung an das leckere Eis,
sowie an den orange-hellgelb farbenen Eisauto wird so schnell nicht aus dem Gedächtnis der Darguner und den Menschen in der Umgebung verschwinden.
Ernst Höppner lernte die heute bekannte Darguner Malerin Marie Hager kennen.
Sie wohnte damals im gegenüberliegenden Pfarrhaus in der Burgstraße.
Diese Bekanntschaft mit Marie Hager war für ihn sehr von Bedeutung, weckte sie doch sein Interesse an der Malerei, den Umgang mit den Ölfarben und natürlich die Motivsuche in der Natur in und um Dargun.
Seine „Lehrerin“ Marie Hager und sein Naturtalent waren die Grundlage für das bis zu seinem Tode 1984 ausgeübte Hobby.
Doch ohne ständiges Selbststudium, wie Materialkunde,
Maltechniken, Zeichnen usw. würden die hier gezeigten Werke nicht entstanden sein. Die hier gezeigten Bilder sind nur ein Bruchteil von mehreren hundert die er geschaffen hat und die in ganz Deutschland, sogar in Amerika die Besitzer erfreuen.
© Galerie & Kunstdrucke Ernst Höppner
Kontakt: Wallburga Gielow · Güstower Str. 23 · 17291 Nordwestuckermark · Telefon: 0173 6451154 · mail@ernst-hoeppner.de